Weiter zum Inhalt
Nina Stahr
Berliner Landesvorsitzende | Bündnis 90/Die Grünen
  • Über mich
  • Landesvorsitz
  • Meine Reden
  • Termine
  • Kontakt
    • Presse

Startchancen-Programm

Mein Gespräch mit Phoenix-TV zu den Corona-Folgen für Jugendliche

21. April 202321. April 2023

Viel zu selten werden Kinder und Jugendliche in der Politik gehört. Gerade die Pandemie zeigt: Wer Heranwachsende nicht in politische Entscheidungsprozesse einbezieht, hat am Ende gar nichts gewonnen. Das Kindeswohl sollte für uns an erster Stelle stehen, wenn wir Ungleichheiten in Deutschland bekämpfen wollen. Denn wie so oft bestimmt auch hier der Geldbeutel – über körperliche und psychische Verfassung.  

Allgemein, Familie und Kinder
Corona, Kindergrundsicherung, Startchancen-Programm
weiterlesen
Nina Stahr zur Vorstellung des Chancenmonitors 2023

Nina Stahr zur Vorstellung des Chancenmonitors 2023

18. April 202318. April 2023

Der Chancenmonitor 2023 zeigt zum wiederholten Male die extrem ungleich verteilten Bildungschancen in Deutschland. Wir müssen dringend den Bildungserfolg vom sozio-ökonomischen Hintergrund der Eltern entkoppeln.

Bildung und Forschung
Chancenmonitor, Startchancen-Programm
weiterlesen

Gute Startchancen für mehr Bildungsgerechtigkeit

6. April 20236. April 2023

Wir wollen die Startchancen junger Menschen deutlich verbessern. Die Ampelkoalition bringt deshalb das größte bildungspolitische Projekt auf den Weg, das „Startchancen-Programm“. Um dieses ambitionierte Programm umzusetzen, bedarf es eines breiten und intensiven Austauschs mit Bildungsexpert*innen aus Ländern, Kommunen, Zivilgesellschaft, Lehrer*innen, Eltern und nicht zuletzt jungen Menschen selbst. Dazu laden wir Sie und euch herzlich ein!

Allgemein, Bildung und Forschung
Bildungsgerechtigkeit, Startchancen-Programm
weiterlesen
Nina Stahr zum Beschluss der KMK zum Startchancen-Programm

Nina Stahr zum Beschluss der KMK zum Startchancen-Programm

17. März 202320. März 2023

Zum Beschluss der 381. Kultusministerkonferenz (KMK) zum Startchancen-Programm erklärt Nina Stahr, Sprecherin für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung: „Wir begrüßen sehr, dass sich die KMK klar hinter das Startchancen-Programm stellt und eine […]

Bildung und Forschung, Bundestag
Startchancen-Programm
weiterlesen
Bundestagsrede zum Startchancen-Programm

Bundestagsrede zum Startchancen-Programm

16. März 202324. März 2023

Sehr geehrte Frau Präsidentin! Lieber Herr Staatssekretär! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Liebe Gäste! Zu viele Kinder, die am Ende der Grundschule kaum lesen, rechnen, schreiben können, zu viele, die die […]

Bildung und Forschung, Bundestag, Familie und Kinder, Meine Reden
Startchancen-Programm
weiterlesen
Startchancen-Programm: Erstes Konzept vorgelegt

Startchancen-Programm: Erstes Konzept vorgelegt

30. September 20229. Oktober 2022

Das Startchancenprogramm ist ein Meilenstein. Damit setzen wir in der Bildungsfinanzierung endlich dort an, wo auch wirklich Bedarf besteht.

Bildung und Forschung, Bundestag, Pressemitteilung
Bildungsgerechtigkeit, Startchancen-Programm
weiterlesen
Zu Gast im Podcast „wach und wichtig“ von Radioeins

Zu Gast im Podcast „wach und wichtig“ von Radioeins

28. September 202230. September 2022

Wie geht’s dem Deutschen Schulsystem? Ist die klassische Lehrerausbildung noch zeitgemäß? Hört mal rein, was ich dazu im Podcast „wach und wichtig“ von Radioeins sage!

Bildung und Forschung, Medien
Bildungsgerechtigkeit, radioeins, rbb, Startchancen-Programm
weiterlesen
zurück 1 2
Tweets by ninastahr
  • » Grüne im Bundestag
  • » Grüne Steglitz-Zehlendorf
  • » Grüne Bundesverband
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

  • Kontakt
  • Presse

Nina Stahr benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Nina Stahr
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}