Weiter zum Inhalt
Nina Stahr
Berliner Landesvorsitzende | Bündnis 90/Die Grünen
  • Über mich
  • Landesvorsitz
  • Meine Reden
  • Termine
  • Kontakt
    • Presse

Kindergrundsicherung

Die Kindergrundsicherung als volkswirtschaftliche Zukunftsinvestition

Die Kindergrundsicherung als volkswirtschaftliche Zukunftsinvestition

4. Juli 20236. Juli 2023

Die Kinder- und Jugendarmut ist in Deutschland erneut gestiegen. Die Bertelsmann-Stiftung fordert in ihrem Policy Brief zur Kinderarmut und Kindergrundsicherung eindringlich die bedarfsgerechte und teilhabesichernde Einführung der Kindergrundsicherung. In diesem Zusammenhang ist das klare Bekenntnis des Bundeskanzlers zur Einführung der Kindergrundsicherung ein wichtiger Etappensieg für die Bundesfamilienministerin.

Familie und Kinder, Pressemitteilung
Bertelsmann-Stiftung, Kinderarmut, Kindergrundsicherung
weiterlesen
Rückenwind für die Kindergrundsicherung: Länder machen den Kampf gegen Kinderarmut stark

Rückenwind für die Kindergrundsicherung: Länder machen den Kampf gegen Kinderarmut stark

26. Mai 2023

Die Kindergrundsicherung muss kommen. Die Unterstützung der Bundesländer reiht sich ein in die breite Unterstützung aus der Zivilgesellschaft.

Familie und Kinder, Pressemitteilung
Kinderarmut, Kindergrundsicherung
weiterlesen
Investitionsprogramm Ganztag startet: 3 Milliarden Euro für Investitionen in Grundschulen

Investitionsprogramm Ganztag startet: 3 Milliarden Euro für Investitionen in Grundschulen

17. Mai 202317. Mai 2023

Mit dem heutigen Start des Investitionsprogramms zeigen wir Kindern und Familien in diesem Land, dass wir in ihre Zukunft investieren. Als Bündnisgrüne ist es uns wichtig, die Länder dabei zu unterstützen, die Ganztagsbildung flächendeckend auszubauen.

Bildung und Forschung, Bundestag, Familie und Kinder, Pressemitteilung
Bildung, IGLU-Studie, Kindergrundsicherung, Startchancen-Programm
weiterlesen

Mein Gespräch mit Phoenix-TV zu den Corona-Folgen für Jugendliche

21. April 202321. April 2023

Viel zu selten werden Kinder und Jugendliche in der Politik gehört. Gerade die Pandemie zeigt: Wer Heranwachsende nicht in politische Entscheidungsprozesse einbezieht, hat am Ende gar nichts gewonnen. Das Kindeswohl sollte für uns an erster Stelle stehen, wenn wir Ungleichheiten in Deutschland bekämpfen wollen. Denn wie so oft bestimmt auch hier der Geldbeutel – über körperliche und psychische Verfassung.  

Allgemein, Familie und Kinder
Corona, Kindergrundsicherung, Startchancen-Programm
weiterlesen
Nina Stahr zur heutigen Veröffentlichung des Europäischen Kinderarmutsberichts von Save The Children

Nina Stahr zur heutigen Veröffentlichung des Europäischen Kinderarmutsberichts von Save The Children

27. März 202327. März 2023

Zur heutigen Veröffentlichung des Europäischen Kinderarmutsberichts von Save The Children erklärt Nina Stahr, Sprecherin für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung: „Der Bericht zeigt, dass Kinderarmut in ganz Europa und auch in Deutschland […]

Familie und Kinder, Pressemitteilung
Kinderarmut, Kindergrundsicherung
weiterlesen
Familienbarometer: 75 Prozent der Eltern befürworten Kindergrundsicherung

Familienbarometer: 75 Prozent der Eltern befürworten Kindergrundsicherung

20. März 202320. März 2023

Zur heutigen Veröffentlichung des Familienbarometers des Bundesfamilienministeriums erklärt Nina Stahr, Sprecherin für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung: Das Familienbarometer des Bundesfamilienministeriums zeigt, dass die Pandemiejahre und die hohe Inflation Familien besonders belasten. […]

Bundestag, Familie und Kinder
Kindergrundsicherung
weiterlesen
Bundestagsrede zum Sondervermögen Bildung

Bundestagsrede zum Sondervermögen Bildung

2. März 20233. März 2023

Ich bin der festen Überzeugung: Bildung ist mehr als Schule; Bildung findet an so vielen Orten statt, und die Grundlagen für gute Bildung werden in der Familie gelegt. Deshalb ist die Kindergrundsicherung das zentrale Projekt für soziale Gerechtigkeit, für Chancengerechtigkeit und für Bildungsgerechtigkeit in unserer Gesellschaft.

Bildung und Forschung, Familie und Kinder, Meine Reden
Bildungsreformen, Chancengerechtigkeit, Kindergrundsicherung
weiterlesen
Nina Stahr zur Kindergrundsicherung

Nina Stahr zur Kindergrundsicherung

20. Februar 202320. Februar 2023

Zur heutigen Berichterstattung zur Kindergrundsicherung erklärt Nina Stahr, Sprecherin für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung: „Die Kindergrundsicherung ist das zentrale sozialpolitische Reformprojekt dieser Legislatur. Als Ampelkoalition treiben wir es gemeinsam voran. An unserer Seite […]

Bundestag, Familie und Kinder, Pressemitteilung
Kindergrundsicherung
weiterlesen
zurück 1 2
Tweets by ninastahr
  • » Grüne im Bundestag
  • » Grüne Steglitz-Zehlendorf
  • » Grüne Bundesverband
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

  • Kontakt
  • Presse

Nina Stahr benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Nina Stahr
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}